Fugenplast Holzkitt 420 g

ab 6,60 €

(1 kg = 22,02 €)
Kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmer (§ 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Tag(e)

Beschreibung

Wasserfester Holzkitt für den Innen- und Außenbereich
420g-Dose

Wasserfester Holzkitt für den Innen- und Außenbereich.

Gebrauchsfertiger Holzkitt auf Lösungsmittelbasis, der dadurch auch im Nassbereich verwendet werden kann.

Nach vollständigem Trocknen - nach Erhärtung - kann FugenPlast (wie bei Naturholz) be- und verarbeitet werden:

  • schleifen
  • sägen
  • bohren
  • nageln
  • beizen
  • lackieren
  • ölen
  • wachsen
  • polieren

Ausgehärtet ist FugenPlast beständig gegen Wassereinfluss, schwache Säuren, stoßfest und geruchlos

Nach vollständigem Trocknen kann wie bei Naturholz geschliffen, gesägt, gebohrt und genagelt werden. Ausgehärtet ist Fugenplast beständig gegen Wassereinfluss, schwache Säuren, stoßfest und geruchlos.

Bitte beachten Sie, dass Sie Fugenplast Holzkitt vor der Weiterverarbeitung plan schleifen (glätten) müssen, weshalb die aufgetragene Menge ein bisschen größer (höher als die übrige Oberfläche) sein muss.

Nicht geeignet für Dehnungsfugen

Verarbeitungshinweise:

Gefahrenhinweise für Fugenplast Holzkitt

GEFAHREnthält: als Gefahrenbestimmende Komponente: Aceton

Entzündbarer Feststoff. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. BEI ANHALTENDER AUGENREIZUNG: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Sonstige Hinweise / Gefahren: Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden